Gefahrenmanagement
Gefahrenmanagement – was ist das?
Um Sicherheit für Liegenschaften und Personal zu gewährleisten, muss es eine Reihe an Verfahren sowie wirksame Schutzmaßnahmen geben. Im Notfall ist eine schnelle Evakuierung des Gebäudes oder Standorts sowie die Einleitung geeigneter Gegenmaßnahmen entscheidend, um Menschenleben und Sachwerte zu retten. Eine Sicherheitsmanagementplattform, die Brandmeldeanlagen und andere Sicherheits-, Gebäudetechnik- und Gebäudekommunikationssysteme vollständig integriert sowie einheitlich steuert, bietet dafür eine zentrale Lösung.
Wir bei AGW nutzen dafür die Plattform WinGuard: Als unabhängiges, herstellerneutrales Sicherheits- und Gebäudemanagementsystem wandelt WinGuard die komplexe Aufgabe der Gewährleistung der Unternehmenssicherheit in bewältigbare, effiziente und kontrollierbare Abläufe um.
WinGuard – das herstellerneutrale Gefahrenmanagementsystem
Wir empfehlen unseren Kunden die Plattform WinGuard von Advancis.
Advancis ist als unabhängiger Softwarehersteller seit fast 30 Jahren erfolgreich am Markt tätig. Als weltweit agierendes mittelständisches Unternehmen ist Advancis heute einer der Marktführer im Bereich des herstellerneutralen Sicherheits- und Gebäudemanagements.
Die Advancis-Softwareplattform WinGuard wird in über 75 Ländern weltweit zur einheitlichen Visualisierung und Steuerung technischer Anlagen eingesetzt. Sie findet überall dort Anwendung, wo ein Höchstmaß an Sicherheit unabdingbar ist, wie z. B. in Rechenzentren, Banken und Industrie bis hin zu Stadien, Casinos und Freizeitparks.

Seit Januar 2012 sind wir ein von Advancis zertifizierter WinGuard Integrator (CWI). Im Jahr 2023 wurde uns erstmals der Status "Gold" verliehen.
Diese Zertifizierung bescheinigt uns die höchstmögliche Qualifikation unseres technischen Personals sowie tiefgehende Erfahrungen aus bereits realisierten WinGuard-Projekten.
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu den WinGuard Leistungsmerkmalen, Lizenzmodellen, Funktionen & Vorteilen, Anwendungsszenarien und Einsatzbereichen.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen WinGuard Broschüre oder kontaktieren Sie uns direkt.
Lizenzmodelle
Das WinGuard Lizenzmodell umfasst vier verschiedene Grundsysteme, die durch optionale Module erweitert werden können:
WinGuard Express – Die optimale Lösung für kleinere Anlagen
System für einen Standort mit bis zu 3.000 Datenpunkteinheiten und 3 Schnittstellen zu Subsystemen: Die perfekte und kostengünstige Lösung für einen einzigen Standort, der außer dem Hauptsystem keine weiteren Bedienplätze benötigt.
WinGuard Basic – Der ideale Einstieg für mittelgroße Installationen
Verteiltes System mit bis zu 5 Bedienplätzen, 5.000 Datenpunkteinheiten und 5 Schnittstellen – optimal für mittelgroße Installationen mit mehreren Bedienplätzen.
WinGuard Professional – Die komfortable und flexible Lösung für größere Installationen
Flexible Lösung für umfangreichere Installationen mit bis zu 15 Bedienplätzen, 25.000 Datenpunkteinheiten und 15 Schnittstellen. Die Entwicklung neuer Schnittstellen ist jederzeit möglich.
WinGuard Enterprise – Nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten
Verteiltes System mit unbegrenzter Anzahl an Standorten, Bedienplätzen, Datenpunkteinheiten und Schnittstellen. Entwicklung neuer Schnittstellen möglich. WinGuard Enterprise ist für standortübergreifende Systeme gedacht, z. B. für die verteilten Läden einer Handelskette.
Schnittstellen
Übersicht aller verfügbaren Schnittstellen.
Funktionen und Vorteile
Nähere Details zu den Vorteilen und Funktionen entnehmen Sie bitte der aktuellen WinGuard Broschüre oder kontaktieren Sie uns direkt.
Anwendung und Einsatz
Anwendungsszenarien
Durch das PSIM+ Konzept integriert WinGuard zusätzlich Gebäude- und Kommunikationssysteme, so dass z. B. wiederkehrende Wartungsaufgaben basierend auf Kalendern oder Zeitplänen automatisiert werden können. Tür-, Beleuchtungs- und Temperatursteuerung und vieles mehr kann einheitlich über WinGuard erfolgen.
Situationskontrolle
Visualisierung sowie vollständige Steuerung vernetzter Anlagen. Umfassender Überblick über die Situation. Festgelegte Abläufe zur Meldungsbearbeitung unterstützen den Bediener. Automatisierte Maßnahmen, wie z. B. Druck von Feuerwehrlaufkarten und Fluchtplänen.
Videoüberwachung
Zentralisierte Steuerung von Videosystemen. Direkte Synchronisation der Ereignisse mit den Videobildern. Export von Einzelbildern oder Sequenzen zur Beweissicherung.
Zutrittskontrolle
Steuerung und Ereignishandling der Zutrittskontrolle. Meldungsbezogene Anzeige von Personendaten, Fotos und Videobildern. Archivierung und Auswertung.
Freigeländesicherung
Vielfältige Möglichkeiten durch Integration der Zaunüberwachung, Bewegungsmelder und Videoanalyse. Einheitliche Visualisierung und Steuerung sowie automatisierte Interaktion mit anderen Sicherheitssystemen.
Gefahrenmeldung
Effizientes Situationsmanagement durch die Zusammenführung verschiedener Kommunikationssysteme. Benachrichtigung von Verantwortlichen und Alarmierung von Einsatzkräften auf Knopfdruck.
Evakuierung
Höchste Personensicherheit durch unverzüglich automatisch eingeleitete Maßnahmen: Fluchttüren werden entriegelt und Lautsprecherdurchsagen ausgegeben.
WinGuard – überall im Einsatz
Das herstellerneutrale Gefahrenmanagementsystem WinGuard kommt überall dort zum Einsatz, wo ein Höchstmaß an Sicherheit unabdingbar ist. WinGuard ist mit über 2500 realisierten Installationen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen eines der international marktführenden Gefahrenmanagementsysteme.
Relevante Branchen für WinGuard-Anwendungen
- Bildungswesen
- Gesundheitswesen
- Industrie
- Justizvollzugs- und forensische Einrichtungen
- Rechenzentren
- Staatliche Einrichtungen
- Einzelhandel
- … und viele mehr
Hier geht es zu unseren aktuellen Referenzen