Gefahrenmanagement

Gefahrenmanagement – was ist das?

Um Sicherheit für Liegenschaften und Personal zu gewährleisten, muss es eine Reihe an Verfahren sowie wirksame Schutzmaßnahmen geben. Im Notfall ist eine schnelle Evakuierung des Gebäudes oder Standorts sowie die Einleitung geeigneter Gegenmaßnahmen entscheidend, um Menschenleben und Sachwerte zu retten. Eine Sicherheitsmanagementplattform, die Brandmeldeanlagen und andere Sicherheits-, Gebäudetechnik- und Gebäudekommunikationssysteme vollständig integriert sowie einheitlich steuert, bietet dafür eine zentrale Lösung.

Wir bei AGW nutzen dafür die Plattform WinGuard: Als unabhängiges, herstellerneutrales Sicherheits- und Gebäudemanagementsystem wandelt WinGuard die komplexe Aufgabe der Gewährleistung der Unternehmenssicherheit in bewältigbare, effiziente und kontrollierbare Abläufe um.

Leistungsmerkmale
Lizenzmodelle
Funktionen & Vorteile
Anwendung & Einsatz

WinGuard – das herstellerneutrale Gefahrenmanagementsystem

Wir empfehlen unseren Kunden die Plattform WinGuard von Advancis.

Advancis ist als unabhängiger Softwarehersteller seit fast 30 Jahren erfolgreich am Markt tätig. Als weltweit agierendes mittelständisches Unternehmen ist Advancis heute einer der Marktführer im Bereich des herstellerneutralen Sicherheits- und Gebäudemanagements.

Die Advancis-Softwareplattform WinGuard wird in über 75 Ländern weltweit zur einheitlichen Visualisierung und Steuerung technischer Anlagen eingesetzt. Sie findet überall dort Anwendung, wo ein Höchstmaß an Sicherheit unabdingbar ist, wie z. B. in Rechenzentren, Banken und Industrie bis hin zu Stadien, Casinos und Freizeitparks.

Logo CWI Gold 2025

Seit Januar 2012 sind wir ein von Advancis zertifizierter WinGuard Integrator (CWI). Im Jahr 2023 wurde uns erstmals der Status "Gold" verliehen.

Diese Zertifizierung bescheinigt uns die höchstmögliche Qualifikation unseres technischen Personals sowie tiefgehende Erfahrungen aus bereits realisierten WinGuard-Projekten.

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu den WinGuard Leistungsmerkmalen, Lizenzmodellen, Funktionen & Vorteilen, Anwendungsszenarien und Einsatzbereichen.

Leistungsmerkmale

Offene Plattform

Durch die Herstellerneutralität und die offene Architektur der Softwareplattform kann die gesamte technische Infrastruktur eines Gebäudes visualisiert und gesteuert werden. Selbst komplexe Abläufe werden erheblich vereinfacht.

Geführte Bedienung

WinGuard bietet eine intuitive, anpassbare Benutzeroberfläche mit situativen Lageplänen und Kamerabildern. Geführte Anweisungen unterstützen die Meldungsbearbeitung und leiten durch die Maßnahmen zur schnellen und sicheren Situationslösung.

Freie Skalierbarkeit

Die Plattform ist vom Einplatzsystem bis zu international vernetzten Leistellen skalierbar und kann jederzeit um zusätzliche Server und Bedienplätze, Funktionsmodule und Schnittstellen erweitert werden.

Berichte & Auswertungen

WinGuard protokolliert alle Ereignisse, inklusive Meldungen und Nutzereingaben. Die gesammelten Daten ermöglichen Auswertungen für einen schnellen Überblick über relevante Kennzahlen der angeschlossenen Systeme. Die Daten lassen sich in gängige Formate exportieren oder in Echtzeit bereitstellen.

Sicherheit & Stabilität

Das WinGuard Lokations- und Redundanzkonzept ermöglicht komplexe Systemarchitekturen mit Hot-Standby für ständige Verfügbarkeit. Verteilte Datenhaltung erleichtert Arbeiten an Standorten mit geringer Bandbreite, während Netzwerkverbindungen AES-256-verschlüsselt sind.

Erweiterbarkeit

Branchen-spezifische Lösungen und offene Schnittstellen ermöglichen die Erweiterung des Systems sowie die Abdeckung weiterer Anwendungsfälle, z.B. Ticketsysteme, Einsatzleitsysteme und verschiedene Auswertungswerkzeuge (KPIs, Health Monitoring etc.).

Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen WinGuard Broschüre oder kontaktieren Sie uns direkt.

Lizenzmodelle

Das WinGuard Lizenzmodell umfasst vier verschiedene Grundsysteme, die durch optionale Module erweitert werden können:

WinGuard Express – Die optimale Lösung für kleinere Anlagen

System für einen Standort mit bis zu 3.000 Datenpunkteinheiten und 3 Schnittstellen zu Subsystemen: Die perfekte und kostengünstige Lösung für einen einzigen Standort, der außer dem Hauptsystem keine weiteren Bedienplätze benötigt.

WinGuard Basic – Der ideale Einstieg für mittelgroße Installationen

Verteiltes System mit bis zu 5 Bedienplätzen, 5.000 Datenpunkteinheiten und 5 Schnittstellen – optimal für mittelgroße Installationen mit mehreren Bedienplätzen.

WinGuard Professional – Die komfortable und flexible Lösung für größere Installationen

Flexible Lösung für umfangreichere Installationen mit bis zu 15 Bedienplätzen, 25.000 Datenpunkteinheiten und 15 Schnittstellen. Die Entwicklung neuer Schnittstellen ist jederzeit möglich.

WinGuard Enterprise – Nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten

Verteiltes System mit unbegrenzter Anzahl an Standorten, Bedienplätzen, Datenpunkteinheiten und Schnittstellen. Entwicklung neuer Schnittstellen möglich. WinGuard Enterprise ist für standortübergreifende Systeme gedacht, z. B. für die verteilten Läden einer Handelskette.

Schnittstellen
Übersicht aller verfügbaren Schnittstellen.

  • WinGuard Leitstelle Visualisierung eines Mitarbeiters, der auf drei Monitoren Meldungen und Räume überwacht

    WinGuard Leitstelle Visualisierung eines Mitarbeiters, der auf drei Monitoren Meldungen und Räume überwacht
  • WinGuard Screen mit Überwachung einer Kühlkette

    WinGuard Screen mit Überwachung einer Kühlkette
  • WinGuard Videomanager zeigt auf einem Monitor Bilder verschiedener Überwachungskameras

    WinGuard Videomanager zeigt auf einem Monitor Bilder verschiedener Überwachungskameras

Funktionen und Vorteile

Funktionen

Mit individuell angepassten Modulen für spezifische Funktionen, Arbeitsabläufe oder Branchen wird WinGuard auch sehr speziellen Anforderungen gerecht.

Benutzerverwaltung

WinGuard bietet eine umfangreiche Benutzer- und Rechteverwaltung. Optional kann ein vorhandenes Active Directory (LDAP) verwendet werden.

Konfiguration

Mit dem integrierten Grafik- und Texteditor können Übersichts- und Meldungsgrafiken sowie Workflows erstellt und bearbeitet werden. Die Oberfläche ist individuell anpassbar.

Facility Manager

Der WinGuard Facility Manager ermöglicht die Erfassung von Wartungsterminen und Prüfintervallen auch für unverbundene Systeme, wie z.B. Feuerlöscher, Klimaanalagen etc.

Zeitsteuerung

Das Modul Zeitsteuerung stellt Kalender, Zeitpläne, eine Totmann-Funktion sowie automatische Aktionen und Schaltvorgänge zur Anlagensteuerung zur Verfügung.

Video-Manager

Mit dem WinGuard Video Manager können analoge und digitale Videosysteme gesteuert werden. Bildaufschaltungen und Archivzugriffe sind einheitlich möglich (je nach System).

Benachrichtigungen

WinGuard bietet eine dynamische Verteilung von Meldungen auf Arbeitsplätze und Mobilgeräte sowie den Versand von Textnachrichten und Sprachmitteilungen.

Video-Archiv

Das Video-Archiv bietet die Möglichkeit, unabhängig vom Videosystem Bookmarks anzulegen sowie Sequenzen in WinGuard zu speichern, die sich mit Ereignissen verknüpfen und mit Bemerkungen ergänzen lassen.

Mobile Geräte

Über Web und Apps (iOS und Android) ist auch mobil jederzeit der Zugriff auf das WinGuard-System möglich.

Vorteile

Verwandeln Sie den Vorgang der individuellen Unternehmenssicherheit in einen leichten und sicheren Prozess.

Offene Architektur

Subsysteme werden über Schnittstellen mit WinGuard verbunden. WinGuard unterstützt neben offenen Standards über 500 herstellerspezifische Schnittstellen-Module.

Redundanz

Über mehrere WinGuard Standby-Server kann der komplette Datenbestand des Hauptsystems redundant mitgeführt werden – für mehr Ausfallsicherheit und höchste Verfügbarkeit.

Modular & skalierbar

Mit individuellen Funktionsmodulen sowie einem frei skalierbaren Ausbau des Gesamtsystems bietet WinGuard immer die passende Lösung für unterschiedliche Anforderungen.

Segmentierung

Der Datenbestand lässt sich in Segmente untergliedern. Dadurch kann der Zugriff auf Kunden- oder Standortdaten eingeschränkt werden.

Verschlüsselung

Neben der TLS-gesicherten Netzwerkkommunikation kann auch die Datenbank gemäß höchstem Sicherheitsstandard mit AES verschlüsselt werden.

CAD-Unterstützung

Die WinGuard CAD-Unterstützung ermöglicht den Import bzw. Verlinkung von CAD-Grafiken, u.a. im DWG-, DXF- und DGN-Format – mit CAD plus auch die automatische Übernahme von Melderpositionen.

Nähere Details zu den Vorteilen und Funktionen entnehmen Sie bitte der aktuellen WinGuard Broschüre oder kontaktieren Sie uns direkt.

Anwendung und Einsatz

Anwendungsszenarien

Durch das PSIM+ Konzept integriert WinGuard zusätzlich Gebäude- und Kommunikationssysteme, so dass z. B. wiederkehrende Wartungsaufgaben basierend auf Kalendern oder Zeitplänen automatisiert werden können. Tür-, Beleuchtungs- und Temperatursteuerung und vieles mehr kann einheitlich über WinGuard erfolgen.

Situationskontrolle
Visualisierung sowie vollständige Steuerung vernetzter Anlagen. Umfassender Überblick über die Situation. Festgelegte Abläufe zur Meldungsbearbeitung unterstützen den Bediener. Automatisierte Maßnahmen, wie z. B. Druck von Feuerwehrlaufkarten und Fluchtplänen.

Videoüberwachung
Zentralisierte Steuerung von Videosystemen. Direkte Synchronisation der Ereignisse mit den Videobildern. Export von Einzelbildern oder Sequenzen zur Beweissicherung.

Zutrittskontrolle
Steuerung und Ereignishandling der Zutrittskontrolle. Meldungsbezogene Anzeige von Personendaten, Fotos und Videobildern. Archivierung und Auswertung.

Freigeländesicherung
Vielfältige Möglichkeiten durch Integration der Zaunüberwachung, Bewegungsmelder und Videoanalyse. Einheitliche Visualisierung und Steuerung sowie automatisierte Interaktion mit anderen Sicherheitssystemen.

Gefahrenmeldung
Effizientes Situationsmanagement durch die Zusammenführung verschiedener Kommunikationssysteme. Benachrichtigung von Verantwortlichen und Alarmierung von Einsatzkräften auf Knopfdruck.

Evakuierung
Höchste Personensicherheit durch unverzüglich automatisch eingeleitete Maßnahmen: Fluchttüren werden entriegelt und Lautsprecherdurchsagen ausgegeben.

  • WinGuard Screen im Dark Mode mit Überwachung einer Kühlkette

    WinGuard Screen im Dark Mode mit Überwachung einer Kühlkette
  • WinGuard Screen mit Überwachung einer Kühlkette

    WinGuard Screen mit Überwachung einer Kühlkette
  • WinGuard Arbeitsplatz eines Leitstandes. Monitore mit Grundrissen und Bildern verschiedener Überwachungskameras. Skyline im Hintergrund zeigt die Einsatzmöglichkeiten

    WinGuard Arbeitsplatz eines Leitstandes. Monitore mit Grundrissen und Bildern verschiedener Überwachungskameras. Skyline im Hintergrund zeigt die Einsatzmöglichkeiten

WinGuard – überall im Einsatz

Das herstellerneutrale Gefahrenmanagementsystem WinGuard kommt überall dort zum Einsatz, wo ein Höchstmaß an Sicherheit unabdingbar ist. WinGuard ist mit über 2500 realisierten Installationen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen eines der international marktführenden Gefahrenmanagementsysteme.

Relevante Branchen für WinGuard-Anwendungen

  • Bildungswesen
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Justizvollzugs- und forensische Einrichtungen
  • Rechenzentren
  • Staatliche Einrichtungen
  • Einzelhandel
  • … und viele mehr

Hier geht es zu unseren aktuellen Referenzen