Osnabrücker Dom leergeräumt - AGW installiert neue Licht,- Elektro- und Brandschutztechnik

Bereits seit Oktober 2024 laufen die Vorbereitungen für die umfangreichen Sanierungsarbeiten im Osnabrücker Dom. Große Leere herrscht seit letzter Woche in der Bistumskathedrale. Das Kirchenschiff ist leer geräumt, die Orgel und Kanzel sind mit Planen verhüllt, um vor den Staubbelastungen zu schützen. Am 20.1.2025 hat AGW mit der Sanierung der Licht-, Elektro- und Brandschutztechnik begonnen.

Da mit Hubsteigern gearbeitet wird, mussten alle 160 Bänke ausgelagert werden. Insgesamt werden 378 Beleuchtungskörper durch neue LED-Leuchtmittel ersetzt und eine moderne Lichtsteuerung eingebaut. Außerdem werden die Elektroleitungen und der Schaltschrank erneuert, neue Sicherheitstechnik und eine Anlage zur Brandüberwachung installiert sowie zusätzliche Flutwegebeschilderungen vorgenommen. Durch die neue, energieeffiziente Lichttechnik kann der Stromverbrauch zukünftig stark reduziert werden - man geht von ca. 20.000 Euro Ersparnis im Jahr aus.

Das Sanierungsprojekt soll am 5.3.2025 abgeschlossen sein. Die Bistums-Pressestelle hat ein Zeitraffer-Internetvideo vom Ausräumen des Doms erstellt. Dieses Video fasst die Arbeiten des ersten Tages in 50 Sekunden zusammen und kann über folgende Instagram-Seite abgerufen werden:
https://www.instagram.com/p/DE7AuLwI77h/

Auch der NDR war vor Ort und hat einen Film zur Sanierung des Osnabrücker Doms gedreht. Der Film wurde in der Sendung Hallo Niedersachsen am 20.1.2025 um 19:30 Uhr ausgestrahlt. Hier geht es zum Film (Dauer: 3 Minuten, verfügbar bis 20.1.2027).

Von André Havergo und Hannes Weimann gibt es ungewöhnliche Einblicke in die Sanierung des Doms (NOZ).